10,24 kWh LiFePO4 Speicherbatterie Powerwall
Solarspeicher 51,2V 200Ah
(0 % Mehrwertsteuer / Umsatzsteuer)
Wählen Sie aus 10kWh, 20kWh, 30kWh oder 40kWh Batteriespeicher.


Der LiFePO4 Akku speichert den Strom aus der PV-Anlage.
Die Kapazität des Solarspeichers beträgt 200Ah (10,24kWh).
Damit ist der Akku die optimale Ergänzung zu ihrer Solaranlage.
Die Kapazität reicht nicht aus? Kein Problem.
Die modulare Bauweise bietet die Möglichkeit die Kapazität jederzeit zu erhöhen.
Modell |
LP10000W |
Spannung |
51,2V |
Kapazität |
200Ah |
Energie |
10,24kWh |
Maße |
7355 x 525 x 190 (220) mm |
Gewicht |
102,5 kg |
Lebensdauer (25°C) |
15 Jahre |
Lebenszyklen (80% DoD, 25°C) |
6500 Zyklen |
Lagerzeit / Temperatur |
5 Monate (25°C); 3 Monate (35°C); 1 Monat (45°C) |
Temperatur (Nutzung) |
-20°C bis 60°C bei 60+/-25% relative Luftfeuchtigkeit |
Temperatur (Lagerung) |
0°C bis 45°C bei 60+/-25% relative Luftfeuchtigkeit |
Lithium Batterie Standards |
IEC62619, UN38.3, ROHS, CE-EMC, MSDS, UL1973 |
Gehäuseschutzklasse |
IP21 |
Spannungsbereich |
46-56VDC |
Max. Ladespannung |
56VDC |
Max. Ladestrom |
100A (5120W) |
Max. Entladestrom |
150A (7680W) |
Garantie |
15 Jahre |


Vorteile der LERIAN POWER Walls
Langlebig und Sicher
Die LiFePO4 Speicherbatterien sind langlebig und sicher - 6500 Zyklen, bei 80% DoD .
Auf die LERIAN POWER Solarspeicher gibt es 15 Jahre Garantie.
Intelligent
Jedes Batteriemodul verfügt über ein unabhängiges BMS.
Die Ausgangsleistung wird smart und effektiv kontrolliert.
Modular
Das Modulare Design der Akkus gibt ihnen die Möglichkeit, die Kapazität
ganz nach ihrem Bedarf zu wählen und zu erweitern.
Einfache Handhabung
Einfache plug and play - Installation erspart ihnen Zeit und Geld.
Das kompakte und ansprechende Design der Powerwall fügt sich perfekt
in ihr Zuhause ein.
Kompatibilität
Die Powerwalls sind mit den meisten der am Markt verfügbaren
Hybrid-Wechselrichtern kompatibel.
Sicherheitszertifiziert
IE62619 | UN38.3 |CE-EMC | MSDS

Wie funktionieren Solarspeicher?
Ihre Solarmodule erzeugen Strom, der in den Batterien gespeichert wird.
Dieser Strom kann dann verwendet werden, wenn die Sonne nicht scheint, oder der Strom ausfällt.
Dies ermöglicht es, den Eigenverbrauch der Solarenergie zu maximieren und die Abhängigkeit
von teurem Netzstrom zu minimieren.
Warum ist ein Solarspeicher sinnvoll?
Der Ertrag einer PV-Anlage ist in der Regel gegen Mittag am höchsten.
Die meisten Haushalte benötigen jedoch gerade Abends mehr Strom.
Solarspeicher helfen, auch zu sonnenarmen Tageszeiten, den Strom aus der PV-Anlage zu verwenden.
Was passiert, wenn die Batterie voll ist?
Überschüssigen Strom speisen Sie wie gewohnt in das Netz ein.
Ebenso nutzen Sie weiterhin den Netzstrom, sollte ihr Bedarf einmal über dem
verfügbaren Strom liegen, den ihre Speicher bieten.
Das zeichnet uns aus:
- Ein schneller Versand innerhalb der EU
- Fachkompetente und umfangreiche Beratung